Unvergessliche Hochzeitsreisen
Die rechtzeitige Planung zählt zu den Erfolgsfaktoren
Welche Vorstellung verbindet man mit einem Trauzimmer? Immerhin ein Ort, an dem eine Verbindung zwischen zwei Menschen geschlossen wird, die ein Leben lang Bestand haben soll. Kreativ, lebensfroh, verrückt, künstlerisch, individuell, glücklich, liebevoll, exklusiv, fröhlich, witzig, besonders, einzigartig, unvergesslich, modern ... Dass ist wahrscheinlich nur eine kleine Anzahl von Fakten, die jeder – auf seine eigene Art - mit diesem besonderen Ort verbindet. In den Rathäusern finden wir nach wie vor ein Trauzimmer, in dem mit vergleichsweise bescheidenen Mitteln eine feierliche, dem Anlass entsprechende Atmosphäre erzeugt werden soll. Doch TÖFTE hat genau hingeschaut und dabei festgestellt, dass sich Trauzimmer oftmals nicht unbedingt in den Rathäusern befinden, sondern heimatgeschichtliche historische Orte für die standesamtliche Hochzeit gefunden wurden, die einen feierlichen Rahmen garantieren. Hier finden Sie eine Beschreibung aller Standesämter, wo übrigens auch das Töfte-Hochzeitsmagazin ausliegt.
Entscheidungen zu Reiseziel und Bedürfnis
Wie ist die Stimmung direkt oder einige Monate nach der Hochzeitsfeier? Gibt es nach diesem positiven Stress den Wunsch nach Ruhe und Erholung oder eher den auf gemeinsame Aktivitäten? Im letzteren Fall geht es vielleicht auf einen Road-Trip durch Australien. Das Bedürfnis nach Entspannung führt eventuell an einen der Traumstrände Mexikos. Bei den Fernreisen ist es wichtig, die beste Jahreszeit für diesen Teil der Welt herauszufinden: Herrscht in Deutschland die Januar-Kälte, ist in Australien Hochsommer. Auch nationale Brauchtümer, kulturelle Normen und Regeln wie Linksverkehr zum Beispiel sollte das Paar kennen. Und es geht auch um die Frage: Wie hoch ist unser Budget für die Flitterwochen? Bei rechtzeitiger Planung ist dieser Posten vielleicht schon ein Element der kompletten Hochzeit-Kalkulation.
Balance zwischen Ruhe und Aktivitäten
Was machen wir vor Ort? lautet ein weiterer wichtiger Punkt. Dabei geht es nicht nur um die Balance zwischen Relaxen und aktiv sein, sondern auch um Kosten. Wer rechtzeitig - also schon von zu Hause aus - Ausflüge, Busfahrten, Besuch von Sehenswürdigkeiten und mehr bucht, zahlt in der Regel weniger als vor Ort. Und natürlich wird die erste Reise nach der Trauung in vielen Fotos und Videos festgehalten: Sie ist ein Stück Familiengeschichte.