Mode für die Brautjungfer
Typgerecht, saisonabhängig
und abgestimmt auf das Hochzeitskleid
Klar: Blickfang jeder Hochzeitsfeier ist das Brautkleid. Was die Brautjungfern tragen, leitet sich unter anderem daraus ab: Ihre Farben, Muster und Schnitte heben sich von denen der Braut ab - sie treten nicht zu ihnen in Konkurrenz! Dabei spielt ein traditioneller Hintergrund heute keine Rolle mehr: Brautjungfern galten als junge, unverheiratete Mädchen und trugen helle Farbtöne. Heute sind - vor allem bei der Hochzeit in den Sommermonaten - durchaus auch dunkel gekleidete Brautjungfern üblich. In den trüben Herbst- und Wintermonaten hingegen kommen wieder helle Farben ins Spiel. Die Kleidung der Brautjungfern passt sich außerdem der Dekoration und dem Blumenschmuck der Festräume an.
Mut zur Vielfalt
Die Brautjungfern treten heute nicht mehr als uniformiertes Team auf. Sie repräsentieren Vielfalt entlang einer einheitlichen Linie. Derselbe Stoff ermöglicht unterschiedliche Schnitte, dieselbe Grundfarbe mehrere Varianten. Es passt zum Beispiel Pastellrosa zur Champagnerfarbe, Koralle zu Apricot. So entsteht Vielfalt in der Einheit. Auch farbenfrohe Kleider für die Brautjungfern sind erlaubt: zum Beispiel bei einer Blumenhochzeit. Zu einer solchen Dekoration sind dann auch Pink oder Grün als Kleiderfarben möglich. Etwas, was zu den Zeiten der Eltern oder gar der Großeltern noch undenkbar war.
Wichtig ist der Wohlfühlfaktor
Alle Beteiligten an einer Hochzeitsfeier besitzen einen Anspruch darauf, sich in ihrer Kleidung wohlzufühlen. Schließlich handelt es sich hierbei in der Regel um eine mehrstündige Veranstaltung, bei der auch das Schuhwerk bequem sitzt. Deswegen sind für Brautjungfern auch Ballerinas und andere Formen von geschlossenen Schuhen erlaubt: vor allem bei feuchtem, regnerischem Wetter. Und dann gibt es noch einen ganz praktischen Grund dafür, warum die Kleider der Brautjungfern kürzer sind als die der Braut. Sie helfen, wenn die Braut mit Schleppe oder Schleier Unterstützung braucht, sind in solchen Situationen schnell und mobil gefordert. Und: Brautjungfern sind niemals zu sexy angezogen - besonders bei einer kirchlichen Hochzeitsfeier nicht.