Candy-Bar
Mehr als nur das Nachtisch-Buffet
Blickfang der Hochzeit-Location
für viele originelle Ideen
Das Nachtisch-Buffet ist bei vielen großen Festgesellschaften Standard. Doch die Candy-Bar zur Trauung ist mehr als das. Schon zu Beginn der Feierlichkeiten aufgebaut und natürlich über den ganzen Tag einladend gehalten, bildet sie den Mittelpunkt des Festsaals. So versorgt sie zwischen den Mahlzeiten die Gäste mit kleinen Snacks. Sie ist dann auch Treffpunkt von immer wieder neuen Gesprächsrunden und damit das soziale Zentrum der Feier. Dafür steht die Candy-Bar an einer prominenten Stelle des Festsaals: zum Beispiel in der Nähe der Bar oder im Eingangsbereich, wo immer wieder die Gäste vorbeikommen.
Dekoration: flippig oder rustikal
Die Candy-Bar wird zum Eye-Catcher auch durch die Dekoration. Ob Wimpelketten oder Girlanden, Pompoms oder Vintageschilder und originelle Spender: Alles ist erlaubt. Die Alternative dazu ist rustikal oder nostalgisch. Dann stammen Holzkistchen, Porzellan und Lampen aus dem Großeltern-Haushalt. Findet die Hochzeit zwischen zwei Menschen aus ganz unterschiedlichen Regionen der Welt statt? Dann dekorieren die Candy-Bar Symbole der beiden Herkunftsländer: Flaggen, Fahnen, Farben, typische Gegenstände dieser Nationen und ihrer Kulturkreise. Und natürlich stammen auch die dann sehr unterschiedlichen Süßigkeiten aus beiden Herkunftsregionen. Die Bandbreite ist auf jeden Fall groß. Sie reicht von Bonbons über Konfekt und Lakritz bis hin zu Pralinen und Schokolade.
Wechsel nach Jahres- und Tageszeit
Die ganztägig aufgebaute Candy-Bar richtet sich unter anderem nach der Jahreszeit: Im Sommer steht dort auch Eis zur Verfügung. Das Angebot ändert sich zudem im Laufe des Tages: Gibt es zu Beginn vielleicht Kekse oder Waffeln, stehen dort nach dem Mittagessen diverse Schokoladen-Angebote. Zum Nachmittag-Kaffee ändert sich auch die Dekoration, zum Beispiel durch originelle Bonbongläser. Oder eine Etagere präsentiert als optischer Blickfang auf mehreren Porzellanebenen kleine Törtchen. Zu guter Letzt nimmt die Candy-Bar auch Gastgeschenke an: Dafür stehen dann Dosen, Kistchen oder kleine Tütchen einfach leer neben dem bereits vorhandenen Angebot.