Was kostet eine Hochzeit?
Eine Beispielrechnung für die Kalkulation Ihrer Hochzeit
Outfit Braut
| KOSTENPUNKT | PREISSPANNE | BEISPIEL |
|---|---|---|
| ZWISCHENSUMME | 1.660 € | |
| Brautkleid | 600 – 3.000 € | 900 € |
| Friseur | 50 – 150 € | 100 € |
| Handschuhe | 25 – 50 € | 30 € |
| Handtäschchen | 30 – 150 € | 50€ |
| Kleid fürs Standesamt | 100 – 400 € | 200 € |
| Schleier / Kopfschmuck | 40 – 200 € | 50 € |
| Brautschuhe | 100 – 250 € | 100 € |
| Strümpfe | 10 – 30 € | 30 € |
| Visagistin | 50 – 150 € | 50 € |
| Dessous | 100 – 300 € | 150 € |
Outfit Bräutigam
| KOSTENPUNKT | PREISSPANNE | BEISPIEL |
|---|---|---|
| ZWISCHENSUMME | 2.480 € | |
| Anzug | 300 – 1.000 € | 500 € |
| Friseur | 15 – 80 € | 30 € |
| Hemd | 40 – 200 € | 80 € |
| Krawatte | 20 – 80 € | 30 € |
| Schuhe | 100 – 400 € | 150 € |
| Strümpfe | 20 – 50 € | 30 € |
| 820 € |
Blumen / Deko
| KOSTENPUNKT | PREISSPANNE | BEISPIEL |
|---|---|---|
| ZWISCHENSUMME | 3.300 € | |
| Auto | 30 – 100 € | 50 € |
| Brautstrauß | 30 – 150 € | 45 € |
| Festsaal & -tafel | 200 – 1.500 € | 800 € |
| Kirche | 50 – 200 € | 50€ |
| Strauß zum Werfen | 15 – 40 € | 15 € |
| Streublumen Blumenkinder | 20 – 40 € | 20 € |
| 820 € |
Outfit Braut (Kopie)
| KOSTENPUNKT | PREISSPANNE | BEISPIEL |
|---|---|---|
| ZWISCHENSUMME | 1.660 € | |
| Brautkleid | 600 – 3.000 € | 900 € |
| Friseur | 50 – 150 € | 100 € |
| Handschuhe | 25 – 50 € | 30 € |
| Handtäschchen | 30 – 150 € | 50€ |
| Kleid fürs Standesamt | 100 – 400 € | 200 € |
| Schleier / Kopfschmuck | 40 – 200 € | 50 € |
| Brautschuhe | 100 – 250 € | 100 € |
| Strümpfe | 10 – 30 € | 30 € |
| Visagistin | 50 – 150 € | 50 € |
| Dessous | 100 – 300 € | 150 € |
Drucksachen
| KOSTENPUNKT | PREISSPANNE | BEISPIEL |
|---|---|---|
| ZWISCHENSUMME | 5.049 € | |
| Danksagungskarten | 65 – 300 € | 100 € |
| Einladungskarten | 65 – 300 € | 100 € |
| Porto | 70 – 175 € | 70 € |
| Tisch- & Menükarten | 30 – 120 € | 60 € |
| 330 € |
Gebühren
| KOSTENPUNKT | PREISSPANNE | BEISPIEL |
|---|---|---|
| ZWISCHENSUMME | 5.149 € | |
| Kirchenspende | 50 € | |
| Gebühren Standesamt | 50 € | |
| 100 € |
Hochzeitsfest
| KOSTENPUNKT | PREISSPANNE | BEISPIEL |
|---|---|---|
| ZWISCHENSUMME | 11.744 € | |
| Getränke | 900 – 2.700 € | 1.800 € |
| Give-aways / Gastgeschenke | 45 – 270 € | 45 € |
| Hochzeitsmenü | 25 – 80 € / Person | 4.500 € |
| Hochzeitstorte | 50 – 500 € | 150 € |
| Trinkgelder | 135 – 405 € | 100 € |
| 6.595 € |
Sonstige Dienstleitungen
| KOSTENPUNKT | PREISSPANNE | BEISPIEL |
|---|---|---|
| ZWISCHENSUMME | 13.794 € | |
| Fotograf | 300 – 3.000 € | 1.200 € |
| Kutsche, Limousine | 200 – 500 € | 250 € |
| Musik für Feier | 400 – 1.500 € | 600 € |
| 2.050 € |
Unser Tipp
MACHEN SIE SICH FÜR IHRE HOCHZEIT EINEN KOSTENPLAN, DEN SIE REGELMÄSSIG AKTUALISIEREN UND IMMER IM AUGE BEHALTEN
Wedding-Planer
Keine Tränen oder Stress bei der Hochzeitsfeier
Timing ist alles
Eine Hochzeitsfeier gelingt nur dann, wenn der Ablauf gut durchorganisiert ist. Denn Zeit ist das Wichtigste bei einem solchen Fest. Das richtige Timing entscheidet darüber, ob Ihre Hochzeit zu einem Glanzlicht wird oder nicht. Der größte Fehler, der fast jedem Brautpaar passiert, ist die Zeit für die einzelnen Punkte zu unterschätzen. Es spielen viele Faktoren eine Rolle.
Frei und entspannt durch die Hochzeitsfeier
Es fängt an beim Wetter, erstreckt sich über die Probleme bei der Anfahrt (Stau) bis hin zum falsch gewählten Friseurtermin. Um langweilige Phasen zu vermeiden, sollte der Plan realistisch und zeitlich so knapp wie möglich aussehen. Sie sollten am Hochzeitstag keine Zeit mit nebensächlichen Aufgaben verschwenden oder Dinge erledigen müssen, die eigentlich im Vorfeld schon hätten erledigt sein können. Fast jedes Brautpaar berichtet nach den Feierlichkeiten, dass die Zeit wie im Fluge vergangen ist. Man hat mit so vielen Gästen gesprochen, es gab so viele Situationen und besondere Momente. Das alles können Sie nur bewusst genießen, wenn Sie die Feier exakt planen und während der Feier keine bahnbrechenden Entscheidungen mehr treffen müssen. Nur dann sind Sie frei, können sich zurücklehnen und alles entspannt auf sich wirken lassen.
Wedding-Plan
Gut geplant ist halb gefeiert
Ein guter Tipp ist, den gesamten Tag schon vorher komplett durch den Kopf gehen zu lassen und mit der Frage zu beginnen, wann man morgens aufsteht. Stellen Sie sich vor, was auf sich wartet. Zu welchem Zeitpunkt müssen Sie wo sein und was muss bis dahin erledigt werden?
Eventualitäten bei der Hochzeit bedenken
Stellen Sie sich vor, Sie haben 100 Gäste in die Kirche eingeladen. Die Trauung dauert 60 Minuten. Was passiert im Anschluss? Sie beide werden gemeinsam durch das Kirchenportal ins Freie treten. Soweit klar. Und was machen Ihre Gäste? Stehen sie Spalier? Wird jeder einzelne gratulieren? Wird es ein Gruppenfoto geben? Und was geschieht, wenn es regnet? Fahren alle in einem Auto-Korso zur Party-Location oder fährt jeder allein? Das alles sind Fragen, die Sie im Vorfeld genau überlegen sollten. Das ist oft ein Stolperstein, über den viele Brautpaare fallen.
Denn wenn alle Gäste Ihnen gratulieren wollen und jeder Gast 30 Sekunden braucht, dann sind locker 40 Minuten allein durch das Gratulieren vergangen. Dasselbe wird evtl. noch einmal dann passieren, wenn die Geschenke abgegeben werden. Die Gäste geben ihre Geschenke nämlich nicht vor der Kirche ab, sondern erst am Ort der Feier. Unter Umständen kann das Abgeben der Geschenke dann erneut eine knappe halbe bis dreiviertel Stunde dauern.
Ihre Hochzeit
Sie sind der Regisseur
Sie müssen selbst wissen, ob Sie die Glückwünsche vor der Kirche entgegennehmen wollen, oder nicht. Wenn nicht, machen Sie eine klare Ansage und delegieren Sie die Gäste zur Party-Location. Abgesehen davon kann an einem öffentlichen Ort auch viel schief gehen. Angefangen davon, dass die nächste Hochzeitsgesellschaft bereits anreist, das Wetter umschlägt oder der Straßenlärm unangenehm laut ist.
Sie sollten sich überlegen, was Sie mit Ihren Gästen bei schlechtem Wetter machen. Wenn es regnet, wo werden die Fotos gemacht? Was machen Sie mit Ihren Gästen, wenn die Party-Location noch nicht geöffnet hat? Sie brauchen in jedem Fall ein Plan B für schlechtes Wetter. Erstellen Sie eine Zeittabelle, damit Sie den Ablauf vor Augen haben wie ein Drehbuch. Dann gelingt Ihre Hochzeitsfeier und Sie müssen sich an Ihrem großen Tag nicht mehr den Kopf zerbrechen.