Einzigartige Trauringe für den schönsten Tag Ihres Lebens
Handgefertigt mit Liebe und Präzision
Der Ring ist das zentrale Symbol der Hochzeit. Er besiegelt den Bund und erinnert das Paar täglich an seine Verbundenheit. Die sorgfältige Auswahl zählt zu den ganz wichtigen und schönen Vorbereitungen auf die Trauung. Die Brautleute machen sich Gedanken über Material, Ausgestaltung und Gravuren. Sie stimmen sich auf einen gemeinsamen Stil, auf ihre persönliche Symbolik ein. Für diese Vorbereitungen und für die Anfertigung dieses lebensbegleitenden Schmucks braucht es den Profi. In Ostbevern gibt es mit der Goldschmiede Wietkamp eine Adresse, die keine Trauringe von der Stange anbietet, sondern handwerklich hergestellte Unikate mit kreativen Skills, welche jeden Ehering eine Geschichte erzählen lassen. Goldschmiedin Marlene Wietkamp und ihr Team stecken ihre Leidenschaft und ihr handwerkliches Geschick in die präzise Manufakturarbeit hinein. Persönlicher können Trauringe nicht sein.
Jeder Hochzeitsring ist einzigartig
Die Goldschmiede Wietkamp mitten im Zentrum von Ostbevern, an der Hauptstraße 30b, ist Werkstatt und Präsentationsraum zugleich. Hier finden die Kundinnen und Kunden viel Platz und ein warmes und sorgfältig ausgestattetes Ambiente, um in Ruhe beraten zu werden und sich einen Eindruck der Arbeiten zu verschaffen. Und sie treffen auf ein Team von Fachfrauen, die sich ganz ihrem Anliegen widmen: den schönsten, besten, persönlichsten Ring fürs Leben zu finden bzw. anfertigen zu lassen. Neben Marlene Wietkamp selbst begleiten ihre langjährigen Mitarbeiterinnen, die Goldschmiedin Julia Gern und die Schmuckberaterin Heidemarie Heitmeier, den Auswahlprozess.
Gute Entscheidungen brauchten gute Begleitung
Die Entscheidung für einen perfekten Ehering ist ein kreativer Akt, an dem alle beteiligt sind: die Fachberaterin, die ausführende Goldschmiedin und natürlich das Brautpaar selbst. In der Symbolik und Ästhetik des Rings drückt es seine Zuneigung und seinen gemeinsamen Stil aus. Dabei sind viele Entscheidungen zu treffen, bei denen die Wietkamp-Mitarbeiterinnen mit Fachkunde und viel Beratungszeit assistieren. Auf welche Goldart - Weißgold, Gelbgold, Roségold - fällt die Wahl? Oder lieber Platin? Kommt ein moderner zweifarbiger Ring in Frage? Wie sollen die Oberflächen gestaltet sein? Gehämmert oder glatt? In polierter Qualität oder in matter? Das sind viele Fragen, viele Entscheidungen. Auch über die Einpassung von Schmucksteinen kann nachgedacht werden, über den Inhalt und die Art von Gravuren. Marlene Wietkamp und ihre Mitarbeiterinnen veranschaulichen diesen Auswahlprozess durch Arbeitsbeispiele und Zeichnungen. Am Ende dieser Reise haben Paare das gute Gefühl, eine gemeinsame Entscheidung getroffen zu haben - für Ringe, die sie ein Leben lang verbinden können.